Archive for Mai, 2009
LAP Projekt
Im Rahmen des Lokalen Aktionsplanes für Vielfalt, Demokratie und Toleranz und gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus führt percussion local e.V. ein Projekt durch, das sich mit Frankfurt (Oder) zwischen 1933 und 1945 beschäftigt. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit Frankfurt während der Zeit des Nationalsozialismus, recherchieren, was damals geschehen ist, setzen ihre Rechercheergebnisse künstlerisch um […]
Filed under: Uncategorized | Leave a Comment
Lyrikwerkstatt
Während der Lyrikwerkstatt am 16./17. Mai haben wir uns fast ausschließlich mit Gedichten beschäftigt. Los ging es mit automatischem Schreiben zum Thema Zeit. Die so entstandenen Texte haben wir reduziert, man könnte auch sagen: zusammengestrichen, bis nur noch die Kernaussage übrig blieb und damit ein Gedicht. Dann haben wir den Anfang aus Volker Brauns „Hörsaal“ […]
Filed under: Uncategorized | Leave a Comment
Schlagwörter: lyrik, werkstattbericht
„Ich möchte niemals eingesperrt sein“ Deutsch-polnische Schreibwerkstatt in der IJBS Oświęcim „Ich möchte niemals eingesperrt sein.“ Diesen Satz sagte Marcus, einer der sieben Schüler des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums Oranienburg, die vom 24. bis 30. April an einer deutsch-polnischen Schreibwerkstatt in Oświęcim/Auschwitz teilnahmen, schon am ersten Tag nach der Besichtigung des Museums für das ehemalige Stammlager Auschwitz. Ganz […]
Filed under: Uncategorized | 2 Comments
Schlagwörter: werkstattbericht